Die gebürtige Wiesbadenerin wurde im Dezember 2003 Ensemblemitglied des Jungen Staatsmusicals am Hessischen Staatstheater Wiesbaden und feierte am 28. September 2018 als Milady de Winter mit dem bekannten Musical 3 MUSKETIERE der Brüder Rob und Ferdi Bolland ihre 28. Staatsmusical-Premiere.
Sie spielte u. A. Joanne Jefferson in RENT, Reno Sweeney in ANYTHING GOES, Polly Baker in CRAZY FOR YOU, Edwin Drood sowie Prinzessin Puffer in DAS GEHEIMNIS DES EDWIN DROOD, Dorothy Brock in 42ND STREET und Morticia Addams aus der berühmten ADDAMS FAMILY.
Neben der Uraufführung von SUPERHERO als Renata Delpe war sie in den beiden deutschsprachigen Erstaufführungen OUR HOUSE – DAS MADNESS MUSICAL als Kath Casey und als Muriel Eubanks in der Hochstaplerkomödie DIRTY ROTTEN SCOUNDRELS auf der Bühne zu sehen.
In der Nebenspielstätte des Hessischen Staatstheaters, der „Wartburg“, war sie zuletzt IM WEISSEN RÖSSL als Rösslwirtin Josepha Vogelhuber mit dabei. Seit dem 2. Februar 2019 steht sie als Ann Darrow in dem Drei-Personen-Musical KING KONG von Paul Graham Brown und James Edward Lyons auf der Studiobühne.
Am Hessischen Staatstheater Wiesbaden übernahm sie im Großen Haus die Rollen der Mme Dindon in LA CAGE AUX FOLLES, Ida in der Operette DIE FLEDERMAUS, mit der sie auch am Nationaltheater Mannheim gastierte, sowie die kleine Schwester Evitas, im Musical EVITA von Andrew Lloyd Webber.
Im Juni 2015 war sie mit ihrer Prinzessin Puffer zu Gast im Theater Krefeld / Mönchengladbach, in der dortigen Inszenierung von DAS GEHEIMNIS DES EDWIN DROOD, und im Mai/Juni 2016, 10 Jahre nach der ersten deutschsprachigen Inszenierung mit dem damaligen Jugendclubtheater, gastierte sie als Gladys Murphy am Landestheater Coburg mit COPACABANA in der offiziellen deutschsprachigen Erstaufführung. 2017/18 betete sie als Soul-Girl den Wiesbadener JESUS CHRIST SUPERSTAR an.
Von August bis Oktober 2019 feierte Felicitas Geipel einen großen Erfolg mit ihrer Interpretation der Diana Goodman in dem außergewöhnlichen Musical NEXT TO NORMAL – FAST NORMAL in der Waggonhalle Marburg und durfte am 25./26. Oktober 2019 mit dem Marburger Ensemble die offizielle Schweizer Erstaufführung dieses Musicals am Theater Langenthal bestreiten.
Seit Oktober 2021 ist sie im Großen Haus des Staatstheaters Wiesbaden als Fräulein Kost in CABARET zu sehen.
PERSÖNLICHE ANGABEN
Spielalter: 32 bis 49 Wohnort: Wiesbaden Größe: 165 cm Haare: hab‘ ich, derzeit lang und mittelblond Augen: zwei, in blau Stimmfach: Alt Range: B2 (H) bis A5 (a”) – Belt bis F5 (f”), Legit bis A5 (a”)
Lehrer Gesang: Werner Seyfried, Jana Degebrodt, Silvia Willecke, Thomas Lascheit
Lehrer Schauspiel: Armin Nufer, Iris Limbarth, Jan Käfer, Myriam Lifka
Musical von Paul Graham Brown und James Edward Lyons, basierend auf dem Roman von Delos W. Lovelace Musik und Songtexte von Paul Graham Brown Buch von James Edward Lyons (Deutsche Fassung von James Edward Lyons)
Buch von Joe Masteroff nach dem Stück »Ich bin eine Kamera« von John van Druten und Erzählungen von Christopher Isherwood Gesangstexte von Fred Ebb | Musik von John Kander Deutsch von Robert Gilbert in der reduzierten Orchesterfassung von Chris Walker Uraufführung: 1966 in New York City
Musical von Paul Graham Brown und James Edward Lyons, basierend auf dem Roman von Delos W. Lovelace Musik und Songtexte von Paul Graham Brown Buch von James Edward Lyons (Deutsche Fassung von James Edward Lyons)
Musik von Barry Manilow Gesangstexte von Bruce Sussman & Jack Feldman Buch von Barry Manilow, Jack Feldman & Bruce Sussman Deutsche Übersetzung von Roman Hinze
Eine neue Musical Comedy von Andrew Lippa Textbuch von Marshall Brickman & Rick Elice Musik und Songtexte von Andrew Lippa Basierend auf den von Charles Addams erfundenen Figuren Deutsche Fassung von Anja Hauptmann
Musik von Barry Manilow Gesangstexte von Bruce Sussman & Jack Feldman Buch von Barry Manilow, Jack Feldman & Bruce Sussman Deutsche Übersetzung von Roman Hinze
Buch von Jeffrey Lane Musik und Gesangstexte von David Yazbek Nach dem Film „Dirty Rotten Scoundrels“ Drehbuch von Dale Launer, Stanley Shapiro und Paul Henning Deutsch von Roman Hinze
Ein Musical nach dem gleichnamigen Roman von Anthony McCarten Buch von Anthony McCarten Musik und Liedtexte von Paul Graham Brown Deutsch von Nina Schneider
Rolle: Renata Delpe
Staatstheater Wiesbaden, Kleines Haus / Uraufführung
Musical von Harry Warren, Al Dubin, Michael Stewart & Mark Bramble Gesangstexte von Al Dubin Buch von Michael Stewart und Mark Bramble Deutsche Fassung von Wolfgang Adenberg (Liedtexte) und Ruth Deny (Dialoge)
Musical nach dem gleichnamigen Film von Richard Danus und Marc Rubel Musik und Songtexte von Jeff Lynne und John Farrar Buch von Douglas Carter Beane Deutsche Dialogfassung von Daniel Call
Musical von Jule Styne Buch von Peter Stone nach dem Film SOME LIKE IT HOT von Billy Wilder und I. A. L. Diamond, basierend auf einer Story von Robert Thoeren Gesangstexte von Bob Merrill Musik von Jule Styne Deutsch von Peter Ensikat
Musik von Cy Coleman Gesangstexte von Dorothy Fields Buch von Neil Simon Basierend auf dem original Drehbuch von Federico Fellini, Tullio Pinelli und Ennio Flaiano
Musical von Richard Adler, Jerry Ross (Musik und Songtexte) und George Abbott (Buch) nach der Novelle „7 1/2 Cents“ von Richard Bissell Deutsch von Klaus Günter Neumann & Helmut Zander
Musik und Liedtexte von George Gershwin & Ira Gershwin Buch von Ken Ludwig Nach einer Idee von Ken Ludwig & Mike Ockrent unter Verwendung von Material von Guy Bolton & John McGowan Deutsch (Dialoge) von Markus Hertel & Stefan Huber
Comedy Musical von David Shire (Musik), Richard Maltby Jr. (Texte) und Sybille Pearson (Buch) Deutsche Fassung von Frank Thannhäuser Vorlage nach einer Geschichte von Susan Yankowitz
Musik und Liedtexte von Cole Porter Buch von Guy Bolton & P. G. Wodehouse, Überarbeitung von Russel Crouse & Howard Lindsay Deutsch von Christian Severin (Dialoge), Lida Winiewicz & Hartmut H. Forche (Liedtexte)
Buch, Musik und Liedtexte von Jonathan Larson Deutsch von Wolfgang Adenberg Musikalische Arrangements Steve Skinner Originalkonzept und zusätzliche Liedtexte Billy Aronson Musikalische Aufsicht und zusätzliche Arrangements Tim Weil Dramaturgie Lynn Thomson
Musik von Barry Manilow Gesangstexte von Bruce Sussman & Jack Feldman Buch von Barry Manilow, Jack Feldman & Bruce Sussman Deutsche Übersetzung von Roman Hinze
Rolle: Gladys Murphy
Staatstheater Wiesbaden, Kleines Haus / Deutsche Erstaufführung
Musik von Jimmy Roberts Buch und Gesangstexte von Joe di Pietro Deutsche Fassungen von Frank Thannhäuser und Iris Schumacher, Alexander Kuchinka und Hauke Jensen
Musik und Gesangstexte von Jerry Herman Buch von Harvey Fierstein nach dem gleichnamigen Bühnenstück von Jean Poiret Deutsch von Erika Gesell und Christian Severin
Schauspiel von Eugène Ionesco Deutsch von Serge Stauffer
Rolle: Die Regieanweisung
Helene-Lange-Schule Wiesbaden
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.